Der Internet Explorer wird von unserer Website nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (z.B. Edge, Firefox, Chrome).

Ambidextrie meets AI Event mit Vorträgen, Panel und Networking
am 14. November 2024 in Köln

Ambidextrie als Schlüssel für die nachhaltige Einbindung von KI in Ihrer Organisation?

Viele Unternehmen stehen vor der Frage: Wie schaffe ich Raum, damit KI ihr volles Potential in der Organisation entfaltet? Eine mögliche Lösung: das Konzept der Ambidextrie (= Beidhändigkeit). Erfahren Sie auf unserem Event, was Ambidextrie genau bedeutet und wie Sie mit KI den Weg zwischen Tagesgeschäft und Innovation erfolgreich meistern können.

Impulse aus Theorie und Praxis

Theorie und Praxiseinblicke über die Entwicklung einer ambidextren Strategie

Networking und Erfahrungsaustausch

Treffen Sie Menschen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensformen

Location mitten in Köln am Rudolfplatz

Gemeinsam mit unserem Partner wework sorgen wir für gute Erreichbarkeit und ein tolles Ambiente

Powered by

Logo elaboratum Logo WeWork

Das erwartet Sie

16 Uhr

Willkommensgetränk & Begrüßung

16.15 Uhr

Interaktives Warm-Up

Wo steht Ihre Organisation bei der Integration von KI?

16.30 Uhr

Vom Konzept zur Realität: Wie Unternehmen KI nachhaltig in ihre Strukturen integrieren

Impulsvortrag von Dr. Dirk Franssens, Director bei elaboratum mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung

Er fasst Thesen zur Integration von KI zusammen, bringt diese in den Kontext von Ambidextrie und zeigt mit dem „KI Maturity Model“ von elaboratum einen Weg auf, wie die Einführung von KI strukturiert begleitet werden kann.
16.50 Uhr

Q&A zum Impulsvortrag

17.00 Uhr

Pause und Austauschmöglichkeit

17.15 Uhr

Interaktiver Austausch: Was können wir tun?

Erfahrungs- und Ideenaustausch zu konkrekten Fragestellungen in Kleingruppen:

  • Wie können wir das Thema KI schneller vorantreiben und dabei die Balance zwischen Exploration (Neues ausprobieren) und Exploitation (Bestehendes optimieren) finden?
  • Welche organisatorische- und kulturelle Rahmenbedingungen braucht es auf den verschiedenen Stufen der KI-Reife – von der ersten Experimentierphase bis zur vollständigen Integration?
  • Wie gestalten wir erfolgreiches Change Management bei der KI-Einführung und nehmen die Mitarbeiter wirklich mit auf die Veränderungsreise?
18.00 Uhr

Zukunftsvision: Wie sieht die Organisation zukünftig mit KI aus? Welche Chancen entstehen? Wie nutzen wir sie?

Drinks, Flying Buffet & Networking

18.30 Uhr

Abschlussdiskussion und Ende

Plätze begrenzt: sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket für den 14. November!

Die Anmeldung ist kostenlos, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Nach Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zugeschickt.

Mit Absenden des Formulars erklärst du Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deiner Anfrage verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

Kurz erklärt: Das Konzept der Ambidextrie in Verbindung mit KI

Visualisierung der Überschneidung von Exploitation und Exploration zu Ambidextrie

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen erfordert organisatorische Ambidextrie. Das bedeutet, dass Unternehmen sowohl ihre bestehenden Prozesse optimieren als auch neue, innovative Ansätze entwickeln müssen – und zwar gleichzeitig (Ambidextrie = lat. "Beidhändigkeit").

KI bietet enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung (Exploitation). Sie hilft, Abläufe zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und Entscheidungen schneller zu treffen. Doch um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen KI nicht nur für die Optimierung einsetzen, sondern auch neue Geschäftsmodelle und Innovationen entwickeln (Exploration).

Mit einer ambidextren Führung gelingt dieser Spagat: Sie müssen sowohl den laufenden Betrieb durch KI verbessern als auch Raum für innovative KI-Lösungen schaffen, die das Unternehmen in die Zukunft führen.

Erfahren Sie mehr auf der Seite der GfeO:www.gfeo.eu/teambox-ambidextrie

Dr. Dirk Franssens
Wir diskutieren spannende Impulse und viele Perspektiven zur Frage: Wie kann Ambidextrie Unternehmen helfen, KI erfolgreich in ihrer Organisation zu entwickeln? Ich freue mich, Sie am 14. November in Köln zu begrüßen!
– Dr. Dirk Franssens, Director bei elaboratum und Gastgeber

Ein Event im Herzen Kölns

So finden Sie hin

WeWork Wallarkaden am Rudolfplatz
Pilgrimstraße 6
50674 Köln
Routenplaner